Montag, 24. März 2025

Der Wandel der USA und sein Einfluss auf den Aether

 

Bild: Der Winter zieht sich langsam zurück. Hochmatt 2152m, SOTA FR-010

Keine Frage, mein Blog ist in letzter Zeit eingeschlafen. Vielleicht weil es kaum Neues aus der Welt des Amateurfunks zu berichten gab, vielleicht weil die raschen Veränderungen in der Welt meine Aufmerksamkeit gefesselt haben.

Diese Veränderungen werden nicht nur einen Einfluss auf unser Leben haben. Ihre Auswirkungen erstrecken sich auch auf die Funkwellen.

Ein Beispiel ist die Schliessung des amerikanischen Auslanddienstes auf Kurzwelle, der VOA Voice of America. Die Begründung der US-Regierung für diesen Schritt lässt sich hier nachlesen. Die Verantwortliche für diese Demontage ist übrigens Kari Lake. In der amerikanischen Politik keine Unbekannte. Natürlich gehört die Demontage der VOA zum Sparprogramm von Donald Trump. 

Gleich was man von der gegenwärtigen US-Regierung und ihren Handlungen auch halten mag. Fakt ist, dass die USA seit Jahrzehnten wesentlich mehr Geld ausgeben, als sie einnehmen. Sie importieren nicht nur mehr als sie exportieren, ihr Militär und die Sozialausgaben sind höher als sie sich leisten könnten. Die Staatsverschuldung beträgt inzwischen mehr als 37 Billionen Dollar (englisch Trillions) und jährlich kommen mehr als 1,5 Billionen hinzu. Und was noch schlimmer ist: ausgerechnet dieses Jahr laufen 9.2 Billionen an Staatsanleihen aus, die umgeschuldet werden müssen. Am liebsten in neue Anleihen mit niedrigeren Zinsen, versteht sich.

Fakt ist auch, dass die Staatsquote am BIP in den USA mehr als ein Drittel beträgt (36,3% im Jahr 2023). Mehr als ein Drittel des BIP wird also in Amtsstuben erzeugt. 

Aus diesen Gründen wird jetzt der Staatsapparat massiv reduziert und mit Zöllen wird versucht, die ins Ausland verlagerte Industrie wieder ins Land zu holen und mehr Einnahmen zu erzielen.

Schmerzlos wird dieses Vorhaben nicht sein. Eine Rezession, vielleicht sogar eine Stagflation ist wahrscheinlich. Eine Schwächung des Dollars als Weltwährung und einen starken Einbruch der US-Börse mit ihren stark überbewerteten Tech-Titeln liegt ebenfalls im Bereich des Möglichen. Dass dies alles keinen Einfluss auf uns Europäer haben wird, glaubt kaum jemand. Schon ein Blick auf die Staatsquote in Deutschland lehrt uns das Grausen: 48.3% im Jahr 2023 (Schweiz 32%). 

Aber bleiben wir bei den Einflüssen auf unser Hobby:

Auch die amerikanische Fernmeldebehörde FCC kommt nicht ungeschoren davon und befindet sich im Moment in einer "Transformationsphase". Das hat offenbar auch einen Einfluss auf die Zulassung neuer Geräte. Zum Beispiel auf den Yaesu FTX-1F, den angekündigten Nachfolger des FT-817/818 bzw. Konkurrent des Icom IC-705:


Die Youtube Videos haben neuerdings eine "lustige Übersetzungsmaschine" und werden offenbar mittels KI simultan auf Deutsch übersetzt. Wenn die Mickey Mouse Sprache stört, kann in den Einstellungen auf die Originalsprache umgeschaltet werden.

Zum Schluss möchte ich noch auf einen Bericht von K0NR hinweisen, der sich Gedanken über die Vorteile von SSB, CW und digitalen Modulationen bei Verbindungen an der Verständlichkeitsgrenze gemacht hat. Ein Dauerbrenner in Amateurfunkkreisen, über den ich hier in diesem Blog auch schon berichtet habe.


5 Kommentare:

  1. Als Funkamateur, der 20 Kilometer von der DDR Grenze groß geworden ist, war mir immer klar: Politik gehört nicht auf die Bänder. Auch wenn es offiziell nicht verboten ist, bringt es letztendlich dem Amateurfunk keine Vorteile. Bei privaten Begegnungen habe ich meine politischen Erfahrungen schon kund getan. Aber es ging mir immer um Völkerverständigung, nicht um Verurteilung. Die Schweiz ist weit entfernt gewesen von der DDR. Ich habe Verwandtschaft dort, die das nie erlebt haben. DL9NBX Roland

    AntwortenLöschen
  2. Absolut einverstanden lieber Roland. Politik gehört nicht auf die Amateurfunkbänder. Aber dieses Blog hier ist kein Amateurfunkband. 73 de HB9ASB Anton

    AntwortenLöschen
  3. Wir werden in der Premium Situation sein, zu beurteilen, was besser ist. Behörden rigoros abschaffen oder verschlanken, Inlandswirtschaft durch horrende Zölle stärken, Einwanderung massiv stoppen vs 2 Billionen Euro Schulden machen, nix sparen, Kriegswirtschaft betreiben, Einwanderung unkontrolliert laufen lassen, Meinungsfreiheit einschränken bzw Bürger auf 90-120 Tagessätze verklagen die lustige Politiker-Memes auf X teilen.

    Ich hab da son Gefühl, welches System gewinnt...!

    Beste 73, DL8YF

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nja, gut. Das "Schwachkopf Meme" war ja nicht das einzige, warum bei dem die Hausdurchsuchung stattgefunden hat, aber man kann Habeck generell konstruktiv kritisieren und das sollte man auch. Das was Trump und Friends so durchziehen im Moment hat auch einen recht bitteren Nachgeschmack, aber wir werden sehen ob das irgendwelche Vorteile für die Ammis bringt.

      Zur Schuldenbremse kann ich nichts sagen, kenne mich damit nicht wirklich aus.

      Ich sehen jetzt auch nicht groß, wo unsere Meinungsfreiheit eingeschränkt wird. Wenn selbst die Braunen "Heimatstreuen" regelmäßig Demos veranstalten dürfen, dann ist das definitiv ein klares Zeichen, dass wir unsere Meinung äußern dürfen.

      Die AfD (nahen) sind die ersten und lautesten die sich beschweren, wenn ihnen was nicht passt. Und wenn ich mir so YouTube Kommentare von Nachrichten der öffentlich Rechtlichen oder dem Spiegel so ansehe, dann haben viele der 40 bis 60 Jährigen "Blauherzler" Hirn gegen Wut und Agression getauscht...

      Bei der AfD ist der braune Sumpf, die Schwurbler und Reichsbürger definitiv ein Ding was sie unwählbar macht. Zudem haben ich keine Lust nach eventueller Etablierung und Herrschaft dieser Leute, irgendann diskriminiert und auf offener Straße wegen meiner Art verschlagen zu werden, obwohl ich niemanden irgendwas aufzwinge oder ähnliches...

      Schöne Grüße, DO4MY

      Löschen
  4. Danke, DO4MY, deine Beschreibung trifft ziemlich genau auch meine Wahrnehmung der aktuellen Umstände. Ich versuche konstant aus meiner "Blase" auszubrechen und beide/alle Seiten irgendwie zu verstehen, damit ich nicht auch in eine zu verzerrte Wahrnehmung abdrifte, wie so viele andere ;)

    AntwortenLöschen