traumperlentaucher

Amateurfunk aus dem Alpental

Mittwoch, 2. Juli 2025

Empfang von SAQ 17.2kHz mit QMX und Mini Whip

›
Heute am 2. Juli feiert die Station SAQ im schwedischen Grimeton ihr 100 jähriges Jubiläum. Anstatt die Sendung auf 17.2 kHz von zuhause au...
1 Kommentar:
Samstag, 31. Mai 2025

Der Berg ist gefährlich

›
  Bild: Breithorn von der Lauchernalp aus. Der abgebrochene Birch-Gletscher ist der kleine links. Die Berge sind gefährlich. Wenn man im Alp...
3 Kommentare:
Mittwoch, 28. Mai 2025

Die Polarisation von Quad Antennen

›
  Diese kleinen hellblauen Blümchen sind Vergissmeinnicht. Die dunkelblauen links davon heissen Ehrenpreis. Die Cubical Quad hat eine legend...
2 Kommentare:
Samstag, 24. Mai 2025

Verkürzte Vertikalantennen selber bauen

›
  Bild: Mein "Ende der Welt". Ein Ort, den Touristen nicht besuchen und wo kein Handy Empfang hat. Über kurze Vertikalantennen gib...
2 Kommentare:
Freitag, 2. Mai 2025

Eine Matchbox für den QMX

›
  Bild: Ein Luchs auf der Lauer in unserem Alpental Auf der Sache nach einem Antennentuner für meinen neuen QMX bin ich auf einen kleinen Z-...
Donnerstag, 24. April 2025

ICOM IC-718: ein alter Bekannter taucht wieder auf

›
  Bild: Stockhorn vom Jaunpass aus. HB/BE-103 . Der Icom IC-718 war bisher der günstigste Kurzwellentransceiver im ICOM-Sortiment. Doch nac...
2 Kommentare:
Mittwoch, 9. April 2025

Windows und ein Sack voller Ziegel

›
  Bild: unterwegs mit Raupen Auch in meiner Funkbude werkelte bis vor kurzem noch ein Computer mit Windows 10. Alt war der Lenovo Laptop nic...
3 Kommentare:
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.